Verein für Krippen und religiöse Volkskunst Inn-Salzach e.V


Aktuelle Termine 2025





16.05.2025
19:00 Uhr – 20:00 Uhr

Maiandacht in der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Mühlberg / Waging

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Mühlberg / Waging

Maiandacht  in der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Mühlberg / Waging

Ort: Mühlberg 2, 83329 Waging am See

Art: Maiandacht


Bericht über die Fahrt ins Stift Wilten, Innsbruck am 22.03.2025

Am Samstag, 22. März 2025 machten sich 28 Vereinsmitglieder und Freunde unseres Vereins auf den Weg nach Innsbruck,  zur Passionskrippen Ausstellung "Faszination in der Stille" im Stift Wilten. 

Stift Wilten, Innsbruck


Mehr…

Für den Landesverband der Tiroler Krippenfreunde war es eine besondere Freude, uns zu dieser Veranstaltung einzuladen. Mit viel Hingabe und Leidenschaft wurde eine Sammlung einzigartiger Kunstwerke aus Nordtirol, Südtirol und dem Bayrischen Raum zusammengetragen, die nicht nur die Kreativität der Künstler widerspiegeln, sondern auch emotionale Geschichten erzählen, die zum Nachdenken anregen.

Pünktlich um 10.00 Uhr wurden wir von Melanie Schwarzenberger vom Landesverband der Tiroler Krippenfreunde am Kloster begrüßt und wir erhielten von Provisor, D. Nikolaus Albrecht eine einstündige Führung im Stift Wilten bei der wir viel Wissenswertes hörten und gesehen haben.

Handgefertigte Krippenfiguren der Familie Heide und handmodellierte Ton Krippenfiguren von Salvatore de Francesco in verschiedenen Ausführungen und Größen, konnten an den zwei Verkaufsständen erworben werden. Zusätzlich wurde durch Ivan de Francesco das modellieren von Krippenfiguren gezeigt.

23.03.2025 Text und Bilder Heinz W. Göppelhuber

Weniger…

Bilder - Innsbruck-Wilten - Fastenkrippen 22.03.2025


Krippenausstellung in der Burg Tittmoning erfolgreich beendet..

Herzlichen Dank an die interessierten Besucher unserer Krippenausstellung in den Räumen der Burg Tittmoning. Mehr…

An den Öffnungstagen kamen vom 28.12.2024 bis zum heutigen Lichtmesstag 2025 über 750 Personen nach Tittmoning und nahmen an der Kripperlroas teil oder besuchten unsere Ausstellung in den Räumen der Burg Tittmoning.

Viel beachtet und sehr gerne angeschaut wurde auch die sprechende Krippe des Landshuter Maler und Illustrator Bernhard Kühlewein. Herzlichen Dank nochmals an Familie Wachter aus Landshut, die uns diese wunderbare Krippe zur Verfügung stellte.

02.02.2025 Text und Bilder Heinz W. Göppelhuber

Weniger…

Krippenausstellung in der Burg Tittmoning eröffnet

Am Freitag, den 27.12.2024 wurde im Beisein zahlreicher Besucher die diesjährige Ausstellung auf der Burg Tittmoning eröffnet.

Mehr…

Nach einer musikalischen Krippenandacht in der Burgkirche St. Michael mit dem Kammerchor Trostberg wurden die interessierten Besucher in kleinen Gruppen zu den besonderen Krippen in der Burg Tittmoning geführt. Zu besichtigen waren die Wittkrippe des Kaplan Witt und seiner Schwestern Anni und Resi. Die Geschwister Witt stammten alle aus dem kleinen Ort Plößberg in der Oberpfalz.

Jede Krippenfigur ist aus Holz und in Handarbeit von Plößbergern Laienschnitzern gefertigt. Die „Witt-Krippe“, ein kleines Juwel der Krippenbaukunst, dass immer wieder aufs Neue die jeweiligen Besitzer und Besucher erfreut.

Die Fridolfinger Krippe im Museum Rupertiwinkel wurde auch besichtigt. Die Krippe des Wagnerbauern von Fridolfing gehört zu den Besonderheiten des Museums. Die Krippe, wie sie heute im Museum präsentiert wird, ist nur ein kläglicher Rest eines ursprünglich sehr umfangreichen Krippenfundus, welcher im Laufe von Jahrzehnten entstanden ist und früher mit Hilfe eines Mechanismus in Bewegung gesetzt werden konnte.

Im Carabinierisaal und der Kobel in der Burg Tittmoning stellten wir eine sehenswerte kleine Ausstellung zusammen. 

Im Kobel zeigt der Landshuter Maler und Illustrator Bernhard Kühlewein seine "sprechende Krippe". Bis zum 02.Februar 2025 ist die Ausstellung immer am Samstag und Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

29.12.2024 Text und Bilder Heinz W. Göppelhuber

Weniger…

Krippenverein auf dem Christkindlmarkt Kolbermoor

Der Verein für Krippen und religiöse Volkskunst Inn – Salzach e.V. präsentierte sich an allen vier Adventswochenenden 2024 von Freitag bis Sonntag eine Krippenausstellung auf dem Christkindlmarkt Kolbermoor. Mehr…

Egal ob orientalische oder alpenländische Krippen, jeder Krippenbauer baut seine Krippe so, wie er sich die Geburt Jesus vorstellt. Die Exponate aus Naturmaterialien, Figuren aus Holz, Wachs, Ton oder Stroh, bemalt, bekleidet und verziert bis ins kleinste Detail spiegeln immer die Herkunft aus allen Herrenländern.

Der Legende nach soll der heilige Franziskus das Krippengeschehen in der Grotte von Greccio 1223 zum ersten Mal nachgestellt haben - mit einer lebenden Krippe mit Heu, Ochs und Esel, das war vor über 800 Jahren. Die Krippe ist aber nicht Relikt aus vergangener Zeit, sondern der Krippengedanke wird auch in der Gegenwart gehegt, gepflegt und immer wieder mit neuem Geiste erfüllt.

 In Kolbermoor wird eine Vielzahl an Krippen verschiedener Größen zu sehen sein. Kemmt´s gern nach Kolbermoor zum Kripperl schaung.

28.12.2024 Text und Bilder Heinz W. Göppelhuber

Weniger…

Besuch im Weilheimer Krippenmuseum

Am Sonntag 30.Juni 2024 besuchte eine kleine Gruppe interessierter Vereinsmitglieder das Weilheimer Krippenmuseum.  

Mehr…

Nach der Anfahrt mit privaten PKWs, begrüßte uns der Gründer des Museum der Architekt Manfred Bögl mit seinem Sohn Thomas, der mittlerweile sehr aktiv das Museum führt und weiter ausbaut. Auf über 400 Quadratmetern werden in der renovierten Remise die Krippen aus aller Welt und in jeder Bauform wunderbar präsentiert. Unsere Führung dauerte über zwei Stunden und wir erhielten einen Überblick über dieses hervorragende Museum.

Anschließend kehrten wir noch im Klosterwirt von Polling ein um einen wunderbaren Ausflug; organisiert von Hermann Märkl;auch kulinarisch zu verarbeiten.

30.06.2024 Text und Bilder Heinz W. Göppelhuber

Weniger…

Bilder - Weilheimer Krippenmuseum 30.06.2024


Weihnachtliche Krippen verlassen Kolbermoor, Passionskrippen werden ausgestellt

Die ersten Weihnachtskrippen wurden am 04.02.2024 pünktlich zum Ende der Krippensaison abgebaut.


04.02.2024 Text und Bilder Heinz W. Göppelhuber

Mehr…

Es wurden dafür einige Passionskrippen neu aufgebaut, die noch an den Wochenenden bis zum 03.03.2024 zu besichtigen sind. 

Auch an den Samstagen 10., 17., 24.Februar 2024, Sonntagen 11., 18., 25. Februar 2024 

und am ersten März Wochenende 02./03.03.2024  

jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Weniger…

Bilder -Passionskrippenausstellung Kolbermoor


Krippenausstellung in der Klosterkirche von Tittmoning

Als Begleitausstellung zur "Tittmoninger Kripperlroas" 2024, präsentierte unser Verein ein große Krippenausstellung in der Klosterkirche von Tittmoning.

22.01.2024 Text und Bilder Heinz W. Göppelhuber

Mehr…

AUSSTELLUNG in der Klosterkirche von Tittmoning verlängert!

Auch am Samstag 27.01.2024, Sonntag 28.01.2024 und am Lichtmesstag Freitag 02.02.2024 

jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Weniger…

Bilder - Ausstellung in der Klosterkirche von Tittmoning


Krippenausstellung im Schaufenster der Sparkasse Rosenheim Bad Aibling

Vom 24.11.2023 bis zum 06.01.2024 präsentierte sich unser Verein im Schaufenster der Sparkasse Rosenheim Bad Aibling in der Hauptgeschäftsstelle in der Kufsteinersraße 1-5 in Rosenheim. Herzlichen Dank an die Öffentlichkeits-/Werbeabteilung und deren Teamleiterin Frau Alexandra Frank-Klebe für die große Fläche direkt in der Innenstadt von Rosenheim auf dem Weg zum Rosenheimer Christkindlmarkt.

20.01.2024 Text und Bilder Heinz W. Göppelhuber

Bilder Sparkasse Rosenheim Bad Aibling Schaufenster Hauptgeschäftsstelle


Christbaum aus dem Christkindlmuseum Siegsdorf schmückt Sparkassengeschäftsstelle in Kolbermoor

Auch in der Geschäftsstelle Kolbermoor der Sparkasse Rosenheim Bad Aibling durfte sich unser Verein vom 06.12.2023 bis zum 08.01.2024 präsentieren und unser Vereinsmitglied Rosi Bauer, vom Christkindlmuseum Siegsdorf stellte einen Christbaum mit historischen Christbaumschmuck zur Verfügung. Gemeinsam mit Stefanie Märkl aus Bad Aibling schmückte Rosi den Baum, der direkt in der Schalterhalle stand.

20.01.2024 Text Heinz W. Göppelhuber Bilder Stefanie Märkl

Bilder 2023 Sparkasse Geschäftsstelle Kolbermoor Weihnachtsbaum


Krippenausstellung in Kolbermoor feierlich eröffnet..

Gestern Abend , den 30. November 2023 wurde die diesjährige Krippenausstellung im Heimat - und Industriemuseum in Kolbermoor feierlich eröffnet. Hermann Märkl erklärte den Besuchern das Thema Krippen und deren Geschichte und führte zu den zahlreichen Exponaten.

v.l.n.r. Hermann Märkl, Michael Hörl, Albert Hamberger, Sabine Balletshofer-Wimmer, Stefan Reischl, Pfarrer Maurus Scheurenbrand

Kommen Sie ab 02. Dezember 2023 nach Kolbermoor ins Heimat - und Industriemuseum in der Bahnhofstraße 12, direkt am Bahnhofsvorplatz.

01.12.2023 Text Heinz W. Göppelhuber

Bilder - Ausstellungseröffnung Kolbermoor 30.11.2023

Bilder - Ausstellung Kolbermoor